Alleinerziehende Frauen und Männer
Erzdiözese München und Freising

Über uns

Die Fachstelle für Alleinerziehende im Erzbischöflichen Ordinariat München bietet seit über 50 Jahren ein vielfältiges Angebot für alleinerziehende Frauen und Männer und deren Kinder an. Sie werden zu einzelnen Tagesveranstaltungen, thematischen Wochenenden, Ferienfreizeiten und Gruppen eingeladen.

Thematisiert werden alle Bereiche, die sich aus der Lebens- und Familienform „alleinerziehend“ ergeben. Schwerpunkte sind dabei die Bearbeitung von Trennung und Trauer, die Organisation des alltäglichen Lebens in Mehrfachbelastungen, das Leben als Single mit Kind in Erziehungs- und Beziehungsfragen, der Umgang mit Krisen bis hin zur Entdeckung von neuen Chancen in der Lebensform.

Die Begegnungsstätte für alleinerziehende Frauen und Männer Haus Dorothee in München bietet ein buntes Programm von der Geburtsvorbereitung, dem regelmäßigen Baby-Treff bis hin zu verschiedenen Gesprächsgruppen. Darüber hinaus gibt es vielfältige thematische Angebote sowie Beratungen in Lebens-, Erziehungs- und Rechtsfragen. Und natürlich fehlen auch nicht gemeinsame Feste.


Erzbischöfliches Ordinariat München - Fachbereich Alleinerziehende
Telefon 089 2137-1236 | sehlert[at]eomuc.de | www.alleinerziehende-programm.de