Alleinerziehende Frauen und Männer
Erzdiözese München und Freising

Angebote für Alleinerziehende

Der Fachbereich Alleinerziehendenseelsorge des Erzbischöflichen Ordinariats München und das Haus Dorothee in München bieten ein vielfältiges Programm für alleinerziehende Frauen und Männer in unterschiedlichen Lebensphasen, Herausforderungen und Familienformen. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Thematische Wochenenden

Thematische Wochenenden
und thematische Angebote im Haus Dorothee
 
 

Workshops zum Krafttanken und Kreativwerden

Fortlaufende monatliche Gruppentreffen. Einstieg jederzeit möglich.

Austausch zu Lebensthemen

Wiederkehrende Treffen zu festgelegten Themen.

Kooperation / Einzelangebote

Themenbezogene externe Angebote

Ausflüge und Urlaube

Feste, Wanderungen und Exkursionen
Pilgerreisen
Ferienfreizeiten

Für Leib und Seele

Ökumenische Gottesdienste für getrennt Lebende und Geschiedene
Trauergottesdienste
Besinnungen im Haus Dorothee

Beratung und Begleitung

Systemisch-integrative Einzel- und Familienberatung
Einzelbegleitung in Lebensfragen
Einzelberatung in Erziehungs-, Schul- und Umgangsfragen
Einzelberatung in Rechtsfragen und Mediation
Infoabende

Hinweise
Trotz der angegebenen Starts ist der Einstieg für Neue bei den meisten Veranstaltungen jederzeit möglich.
Ihre Anmeldung ist angenommen und für beide Seiten verbindlich, wenn sie von uns eine Zusage erhalten.

KEB LogoDer Fachbereich Alleinerziehendenseelsorge ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Katholische Erwachsenenbildung in der Erzdiözese München und Freising e.V.(KEB), die nach dem EbFöG vom Freistaat Bayern als förderungswürdig und vom Finanzamt München für Körperschaften als gemeinnützig anerkannt ist.


Erzbischöfliches Ordinariat München - Fachbereich Alleinerziehende
Telefon 089 2137-1236 | sehlert[at]eomuc.de | www.alleinerziehende-programm.de