Alleinerziehende Frauen und Männer
Erzdiözese München und Freising

Angebote für Alleinerziehende

Austausch zu Lebensthemen

Gesprächsgruppen, die sich an Herausforderungen und Phasen des Alleinerziehend-Seins orientieren

Geburtsvorbereitungskurs
mehrere Termine / Haus Dorothee, München
Baby-Treff
/ Haus Dorothee, München
Rückbildungskurs mit Baby - Kooperation mit dem Haus der Familie
12.01.2026 - 23.02.2026 / Haus Dorothee, München
Gruppen tun gut I (mit Kinderbetreuung)
/ Haus Dorothee, München
Gruppen tun gut II
/ Haus Dorothee, München
Hilfe! - Pubertät
mehrere Termine / im Wechsel online und im Haus Dorothee, München
Wechseljahre - Feuer und Flamme
mehrere Termine / online,
Erwachsene Kinder - und jetzt?
/ Haus Dorothee, München
Was Kinder wirklich brauchen
31.01.2026 / Haus Dorothee, München
Für Mütter, deren Kinder beim Vater leben
/ Haus Dorothee, München
Väter in/nach Trennung und Scheidung - offener Treff
/ Haus Dorothee, München (bei Bedarf online)
Für verwitwete Alleinerziehende
Let‘s date - Mit einem Click zum großen Glück oder auf ewig Single - Realitäts-Check
mehrere Termine / online,
Beziehungs-Weisen
mehrere Termine / online,
Was passiert, wenn mir was passiert? - Informationsabend
12.11.2025 / Haus Dorothee, München

Hinweise
Trotz der angegebenen Starts ist der Einstieg für Neue bei den meisten Veranstaltungen jederzeit möglich.
Ihre Anmeldung ist angenommen und für beide Seiten verbindlich, wenn sie von uns eine Zusage erhalten.

KEB LogoDer Fachbereich Alleinerziehendenseelsorge ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Katholische Erwachsenenbildung in der Erzdiözese München und Freising e.V.(KEB), die nach dem EbFöG vom Freistaat Bayern als förderungswürdig und vom Finanzamt München für Körperschaften als gemeinnützig anerkannt ist.


Erzbischöfliches Ordinariat München - Fachbereich Alleinerziehende
Telefon 089 2137-1236 | sehlert[at]eomuc.de | www.alleinerziehende-programm.de